Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Intensiv-Geburtsvorbereitung für Paare an 2 Freitagen mit Hebamme Katharina
Freitag 14:00 - 20:00 Uhr
Die Partnergebühr beträgt 175€ und wird euch nach dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst zwischen der 31. (30+0 bis 30+6) und 36. (35+0 und 35+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Umgang mit meinem Baby, Wochenbett und Stillen.
Wir werden besprechen was ihr denn alles „braucht“ und auch, wie die Begleitperson die Gebärende unterstützen kann.
Ihr bekommt Zeit um eure Fragen zu stellen, ob bereits vorhandene oder neu aufkommende. Auch Zeit für Austausch wird sein!
So ein Geburtsvorbereitungskurs ist intensiv. Es wird mitunter anstrengend sein zuzuhören und dabei etwas mitzunehmen.
Keine Sorge, wir werden Pausen machen und ihr bekommt ein Handout und könnt und sollt euch in diesem fleißig Notizen machen.
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2ten Kind mit Hebamme Katharina
Der Kurs findet von 09:00 - 12:00 Uhr statt.
Die genauen Termine entnehmt ihr bitte der Terminliste.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst um die 31. (30+0 bis 30+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Wochenbett und Stillen.
Wir werden auf eure bisherigen Erfahrungen eingehen und auch auf das Thema „Freiräume“.
Der Fokus wird neben Informationen vor allem der Austausch zwischen euch sein!
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Intensiv-Geburtsvorbereitung für Paare an 2 Freitagen mit Hebamme Katharina
Freitag 14:00 - 20:00 Uhr
Die Partnergebühr beträgt 175€ und wird euch nach dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst zwischen der 31. (30+0 bis 30+6) und 36. (35+0 und 35+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Umgang mit meinem Baby, Wochenbett und Stillen.
Wir werden besprechen was ihr denn alles „braucht“ und auch, wie die Begleitperson die Gebärende unterstützen kann.
Ihr bekommt Zeit um eure Fragen zu stellen, ob bereits vorhandene oder neu aufkommende. Auch Zeit für Austausch wird sein!
So ein Geburtsvorbereitungskurs ist intensiv. Es wird mitunter anstrengend sein zuzuhören und dabei etwas mitzunehmen.
Keine Sorge, wir werden Pausen machen und ihr bekommt ein Handout und könnt und sollt euch in diesem fleißig Notizen machen.
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2ten Kind mit Hebamme Katharina
Der Kurs findet von 09:00 - 12:00 Uhr statt.
Die genauen Termine entnehmt ihr bitte der Terminliste.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst um die 31. (30+0 bis 30+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Wochenbett und Stillen.
Wir werden auf eure bisherigen Erfahrungen eingehen und auch auf das Thema „Freiräume“.
Der Fokus wird neben Informationen vor allem der Austausch zwischen euch sein!
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Intensiv-Geburtsvorbereitung für Paare an 2 Freitagen mit Hebamme Katharina
Freitag 14:00 - 20:00 Uhr
Die Partnergebühr beträgt 175€ und wird euch nach dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst zwischen der 31. (30+0 bis 30+6) und 36. (35+0 und 35+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Umgang mit meinem Baby, Wochenbett und Stillen.
Wir werden besprechen was ihr denn alles „braucht“ und auch, wie die Begleitperson die Gebärende unterstützen kann.
Ihr bekommt Zeit um eure Fragen zu stellen, ob bereits vorhandene oder neu aufkommende. Auch Zeit für Austausch wird sein!
So ein Geburtsvorbereitungskurs ist intensiv. Es wird mitunter anstrengend sein zuzuhören und dabei etwas mitzunehmen.
Keine Sorge, wir werden Pausen machen und ihr bekommt ein Handout und könnt und sollt euch in diesem fleißig Notizen machen.
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2ten Kind mit Hebamme Katharina
Der Kurs findet von 09:00 - 12:00 Uhr statt.
Die genauen Termine entnehmt ihr bitte der Terminliste.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst um die 31. (30+0 bis 30+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Wochenbett und Stillen.
Wir werden auf eure bisherigen Erfahrungen eingehen und auch auf das Thema „Freiräume“.
Der Fokus wird neben Informationen vor allem der Austausch zwischen euch sein!
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning
Intensiv-Geburtsvorbereitung für Paare an 2 Freitagen mit Hebamme Katharina
Freitag 14:00 - 20:00 Uhr
Die Partnergebühr beträgt 175€ und wird euch nach dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bitte achtet darauf, dass ihr zum Zeitpunkt des Kurses möglichst zwischen der 31. (30+0 bis 30+6) und 36. (35+0 und 35+6) Woche schwanger seid.
Was wird bei diesem Kurs besprochen?
Wir werden uns nicht ausschließlich mit dem Thema Geburt befassen. Auch andere Themen kommen nicht zu kurz.
Neben der Geburt beschäftigen wir uns unter anderem auch mit den Themen Umgang mit meinem Baby, Wochenbett und Stillen.
Wir werden besprechen was ihr denn alles „braucht“ und auch, wie die Begleitperson die Gebärende unterstützen kann.
Ihr bekommt Zeit um eure Fragen zu stellen, ob bereits vorhandene oder neu aufkommende. Auch Zeit für Austausch wird sein!
So ein Geburtsvorbereitungskurs ist intensiv. Es wird mitunter anstrengend sein zuzuhören und dabei etwas mitzunehmen.
Keine Sorge, wir werden Pausen machen und ihr bekommt ein Handout und könnt und sollt euch in diesem fleißig Notizen machen.
Wasser, Tee und Kaffee gibt es vor Ort, ebenso wie kleine Snacks.
Nehmt euch gern warme Socken mit und bringt auch eure Versichertenkarte mit.
Ich freue mich auf euch!
Katharina
___________________________________________________________________________________________________________________
Eine Abmeldung vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Da die Kurstage aufeinander aufbauen ist es nicht möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen. Versäumte Kursstunden/-tage können nicht nachgeholt werden.
Die Hebamme ist berechtigt den Kurs oder einen Teil des Kurses kurzfristig zu verlegen.
Die Partnergebühr für den Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Gebühr beträgt 150€ und wird am Kursende in Rechnung gestellt. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen.
Privatversicherte:
Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst.
Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig.
Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der einzelnen Versicherungstarife.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: Geburtshaus Münster
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Janning